Antwoord van Schulze (dat is snel)!
Hallo,
alle future-universal mit Software Version 10 oder höher (außer future-09.xx = von Version 1 ab) haben eine automatische Li-Po Abschaltung.
Auch die neuere slim-(5, 10, 20, 26, 40, 55, 66)xx - bzw. smart-Serie ist ab V10 Li-Po tauglich.
Ihr slim leider von der automatischen Abschaltung her gesehen nicht LiPo-fähig (und kann auch nicht modifiziert werden) - kann aber durchaus bei Einhaltung der maximal zulässigen Kabellänge zwischen Akku (inclusive der Kabellängen im Akku) und future-Drehzahlregler mit Lithium-Akkus verwendet werden.
Wenn Ihr Regler/Steller nicht LiPo-tauglich sein sollte, dann können sie ihn in jedem Fall auch mit unserem Zusatzmodul LiPoDiMATIC oder LiPoLogger - Sektion B 5.1 auf unserer Homepage) Lithium-tauglich machen.
Dieses Modul empfiehlt sich sogar in Verbindung mit lithiumtauglichen Reglern/Stellern, da bei diesem Modul ALLE Zellen einzeln auf Unterspannung abgeprüft werden!
---------------------------------
Eine Lithiumzelle entspricht etwa 3 ... 3,3 Ni-Cd oder Ni-MH Zellen.
Unsere neueren Steller/Regler sind in der Regel ab Softwareversion 10 lithiumfähig - genauer: bitte UNTEN nachlesen.
Bei Lithium-Polymer-Zellen sind Abschaltspannungen von 2,5 V/Zelle (mit Motorstrom-Last) passend.
Grundsätzlich gilt aber für alle, d. h. auch bei den älteren Steller/Regler die nicht updatebar sind:
Mit ZWEI in Reihe geschalteten LiPo-Zellen können sie in der Regel den Akku leeren, ohne dass Schäden am Akku entstehen. Unsere Drehzahlsteller/Regler schalten bis auf wenige Spezialtypen bei etwa 5 V den Motor ab.
Mit mehr als 2 Zellen dürfen Sie die Drehzahlsteller/Regler auch fliegen (sofern es der angegebene Spannungsbereich des Drehzallstellers/Reglers zulässt) - NUR: sie müssen dafür selbst sorgen, dass der Motor rechtzeitig bei spätestens 2,5 Volt/Zelle abgeschaltet wird um den Akku nicht zu schädigen.
Alle nachfolgend aufgeführten Drehzahlsteller und -regler mit einer Softwareversion V10 oder HÖHER können mit zwei oder mehr Lithium-Zellen betrieben werden, d. h sie sind auf die Li-Po Abschaltspannung eingestellt.
Sie können aber selbstverständlich weiterhin an Ni-Cd und Ni-MH Zellen betrieben werden.
Sie brauchen weder den Akkutyp noch die Zellenzahl am Drehzahlsteller einzustellen. Die Abschaltspannung wird vollautomatisch direkt beim Anstecken des Drehzahlstellers/-reglers an den Akku ermittelt und festgelegt.
Wenn Sie einen älteren Drehzahlsteller/-regler besitzen, können wir diesen unter Umständen auf den neuesten Softwarestand bringen:
a) future-universal (Update 16,- EURO + Porto)
(bei future 12.xx aufwärts unter V 10 zusätzlich
9,- Euro für einen Mikroprozessortausch)
HINWEIS: future-universal sind diejenigen future,
die einen DIL-Schalter besitzen!
Bei den aelteren future ist kein update moeglich!
b) slim ab 2001 (Update 8,- EURO für Flächenflugprogramm;
16,- EURO für Heliprogramm; + Porto)
c) smart ab 2001 (Update 8,- EURO für Flächenflugprogramm;
16,- EURO für Heliprogramm; + Porto)
------------> Bei den Drehzahlstellern/-reglern finden sie das Produktionsdatum (mm.jj) und die Softwareversion (Vxx) auf dem Haftetikett unter dem Schrumpfschlauch meist in der rechten unteren Ecke.
------------> In der Bedienungsanleitung finden Sie den Hinweis auf Lithium-Tauglichkeit in der Regel in dem Kapitel "Schutzschaltungen" und/oder "Unterspannungsgrenzen".
Wenn Sie sich zum Update entschieden haben, schicken Sie den Steller/Regler bitte mit dem entsprechend formulierten Updatewunsch an unsere "Service"-Abteilung der untenstehenden Adresse.
Viele Grüße
Matthias Schulze
Schulze Elektronik GmbH
Prenzlauer Weg 6
64331 Weiterstadt
Deutschland
Fon: +49-6150-1306-5 (Verkauf + Anrufbeantworter)
Fon: +49-6150-1306-98 (Hotline täglich 14:00 - 16:00 Uhr)
Fax: +49-6150-1306-99
eMail:
verkauf@schulze-elektronik-gmbh.de für Ihre Bestellungen
eMail:
hotline@schulze-elektronik-gmbh.de für technische Fragen
Homepage:
http://www.schulze-elektronik-gmbh.de
Viele Grüße
Matthias Schulze
Schulze Elektronik GmbH
Prenzlauer Weg 6
64331 Weiterstadt
Deutschland
Fon: +49-6150-1306-5 (Verkauf + Anrufbeantworter)
Fon: +49-6150-1306-98 (Hotline täglich 14:00 - 16:00 Uhr)
Fax: +49-6150-1306-99
eMail:
verkauf@schulze-elektronik-gmbh.de für Ihre Bestellungen
eMail:
hotline@schulze-elektronik-gmbh.de für technische Fragen
Homepage:
http://www.schulze-elektronik-gmbh.de
-------- Original Message --------
Subject: regler frage (16-Jun-2007 11:59)
From: Brilman, HJ <h>
To:
hotline@schulze-elektronik-gmbh.de
> Hallo!
>
> Kann ich diesen Regler mit einem 3S Lipo-pakket betreiben?
>
> Schulze
> slim-25be
> 25A/33A
> 08-98 V08
>
>
> Danke!
>
>
>
> jan brilman
>
> niederlande.
>
Ik moet zeggen, dat hoewel mijn Duits best goed is, ik er niet
heel veel wijs uit kan. 8O
Kan geloof ik beter een andere regelaar bestellen, bij volgas sloeg de moetor al na een aantal seconden af . . . :?
jan.