lader 636 e update

Op de Schulze website staat ALLE info over updates,
Voor de URL even GOOGLEen...

Peter
 
een E betekent Eco, die kan niet ontladen en ook niet aangepast worden, de versie kan wel worden geupgrade, hiervoor moet ie wel naar schulze gestuurd worden.....

v8upd_d.txt Weiterstadt, den 12 FEB 2004

Sehr geehrter Kunde,

wir bekommen sehr viele Anfragen, was die neue Software fuer
Ladegeraete mehr kann als die alte.
Das koennen wir in der Regel nicht beantworten,
weil die Angabe, welche Softwareversion in Ihrem Geraet drin
steckt, meist nicht mit angegeben ist.
--> Die Softwareversion wird auf dem Display waehrend des Hoch-
fahrens kurz nach dem Anstecken an die Autobatterie angezeigt.


A - GRUNDSAETZLICH GILT:

Laden Sie sich einfach die BEDIENUNGSANLEITUNGen von unserer
Homepage herunter, die Sie interessiert.
Auf der Homepage ist nicht nur die Beschreibung
a) der aktuellen isl 6 - Version 8 zu finden, sondern auch
b) zu den Versionen 6.xx und 7.xx der isl 6 Serie und allen
anderen Ladegeraeteserien (und Drehzahlstellern).

Die Anleitung der isl 6 - Ladegeraete BIS ZUR Softwareversion 6
gilt auch in nahezu allen Punkten fuer die Graupner-Ladegeraete:
mc-ULTRA DUO, mc-ULTRA DUO PLUS, mc-ULTRA DUO PLUS II und
mc-ULTRA DUO PROFI.

Es koennen ALLE Schulze isl 5 und isl 6 Geraete, aber leider
von den GRAUPNER Ladegeraeten NUR das mc-ULTRA DUO PLUS II
mit der Bestellnummer 6404 auf die Version 8 mit etwa einem
Dutzend Aenderungen so umgeruestet werden, daß es unserer
isl 6 Serie am naechsten kommt und dann zum Laden von
Lithium-Akkus geeignet ist.
--> Das DUO PLUS II wird dann zum Schulze isl 6-330d, welches
natürlich alle Automatik- und Kombiprogramme fuer Ni-MH Akkus
bekommt, die es bisher nur fuer Ni-Cd Akkus gab - und auch den
Einbau einer seriellen Schnittstelle ermoeglicht.

Alle ANDEREN der oben genannten Ladegeraete von Graupner koennen
NUR bis zur VERSION 6 mit wenigen Aenderungen aufgeruestet
werden da alle Graupner Geraete eigenstaendige Serien darstellen
und wir nicht alle Serien mit vertretbaren Aufwand pflegen koennen.
--> Mit der Version 6 koennen Sie Ni-Cd, Ni-MH und Bleiakkus laden.
Die automatische Stromberechnug steht Ihnen NUR im Ni-Cd
Programm zur Verfuegung, nicht aber bei Ni-MH Akkus.


B - AKTUELLE MAXIMALLADESTROEME UND UPDATEMOEGLICHKEITEN:

ecolader 7:
nicht Lithiumakku-Updatebar, aber:
Den Ecolader 7 können Sie zwar NICHT zum Laden von Lithium-
Akkus benutzen, aber durchaus zum Laden von Ni-MH Zellen.
Sie duerfen dafuer die Ausgaenge NICHT parallel schalten, es sei
denn, Sie wollen Ihre Akkus mit 8,5 A kaputtquaelen.
Daher: Einfach auf Einzelbetrieb der Ausgaenge stellen und nur
Akkus mit mehr als 3Ah anschließen.

ecolader plus, ecolader select:
nicht Lithiumakku-Updatebar, aber:
Wenn Sie Ni-MH Batterien benutzen lesen Sie bitte unsere
Einstellvorschlaege am Ende von "5.6 Akkus" und/oder
"Wichtige Hinweise" -> "Akkupflege".

bei isl5-425d - 4A updatebar auf V8
bei isl5-527d - 5A updatebar auf V8

bei isl6-330d - 5,5A updatebar auf V8
bei isl6-430d - 5A updatebar auf V8
bei isl6-530d - 6A updatebar auf V8
bei isl6-636+ - 8A updatebar auf V8

bei isl8-936g - 10A im Fruehjahr 2004 updatebar auf V8

# 3326 Ultra Duo 3,0 A updatebar auf V6
# 6402 Ultra Duo Plus 4,0 A updatebar auf V6
# 6404 Ultra Duo Plus II 5,5 A updatebar auf V6 oder V8
# 6406 Ultra Duo Profi 6,5 A updatebar auf V6
# 6408 Ultra Contest 8,0 A updatebar auf V6

Wenn Sie ein Ladegeraet mit der Softwareversion kleiner als
V6.31 besitzen, lohnt sich ein Update auf jeden Fall -
Im besonderen dann, wenn Sie Probleme mit Fruehabschaltungen
haben, d.h., wenn das Geraet bei halbvollem Akku abschaltet,
aber auch wenn Sie nur bis zur V6.56 hochruesten koennen und
Ni-MH Akkus damit zuverlaessiger volladen koennen.

Aber: Zum Update muessen Sie Ihr Gerät einschicken, damit
wir zusaetzlich zu der Software noch einen Kondensator im
Geraet tauschen koennen, damit das Softwareupdate voll wirkt.
Dann ist das Problem (welches mit den schwarzen 1700er Zellen
erstmals entstanden ist) behoben und auch das ladeende wird
bei Ni-MH Zellen zuverlässiger erkannt.


C - WAS KANN DIE VERSION 8 ?

1) alle Akkutypen auf dem Hauptladeausgang Akku1 laden:

1-30 (36) Zellen Ni-Cd - Automatik + Kombiprogramme =
Pflegeprogramme verfuegbar!
1-30 (36) Zellen Ni-MH - NEU: Automatik + Kombiprogramme =
Pflegeprogramme verfuegbar!
1-19 (23) Zellen Blei,
1-13 (16) Zellen Li-MnO (Tadiran Akkus),
1-11 (13) Zellen Li-Io,
1-11 (13) Zellen Li-Po.
(Angaben in Klammern: isl 6-636d, -636e, -636+)

2) alle Akkutypen auf dem zweiten Ausgang Akku2 laden:

1-6 Zellen Ni-Cd,
1-6 Zellen Ni-MH,
1-4 Zellen Blei,
1-3* Zellen Li-MnO,
1-3* Zellen Li-Io,
1-3* Zellen Li-Po
[*] nur mit 13,8 V Eingangsspannung (z. B. Netzteilbetrieb)

3) ab 1 Zelle laden,
4) ab 2 Zellen entladen (bis zu einer Restspannung von ca. 1,5 V),

5) Eine max. einzuladende Lademenge vorgeben (Sicherheitsabschaltung).

6) Eine serielle RS232-Schnittstelle nachrüsten.
Die Softwareversion 8 und die RS232-Schnittstelle ist nur
in die Schulze Ladegeraete isl 6 oder isl 5 einbaubar.
--> Damit ist auch das auf das isl 6-330d hochgeruestete DUO PLUS II,
dessen Umbau zum gleichen Preis wie bei den isl 6 gemacht wird,
mit einer seriellen Schnittstelle ausruestbar.
--> Den Original DUO-Gehaeusedeckel koennen wir auch auf Wunsch
gegen 15 Euro in einen -330er Deckel tauschen.


D - WAS KANN EIN UPDATE u. U. NICHT BEWIRKEN ?

Nicht alle Graupner Ladegeraete sind aus unserer Entwicklung und
Fertigung, sondern nur die oben erwaehnten Geraete.
Das #6416 Ultra Duo Plus 30 koennen wir weder reparieren noch
Upgraden!

Ein Softwareupdate kann nicht aus einem ULTRA DUO ein
ULTRA DUO PLUS machen, weil ganz einfach die Entladestufe
(Hardware!!!) im Geraet nicht vorhanden ist.

Genauso kann aus einem ULTRA DUO PLUS kein ULTRA DUO PLUS II
per Software gemacht werden(Hardware!!!). Das heißt auch,
daß der bisherige max. Ladestrom von 4 A gleich bleibt!

Mit der V6 koennen Sie Einzelzellen laden und ab zwei Zellen
entladen (Leider nicht bei #3326 Ultra Duo und isl 5, da keine
Entladestufe vorhanden ist).

Mit der Version 6 koennen Sie Ni-Cd Zellen natuerlich mit den
Automatikprogrammen formieren, die Automatik duerfen Sie aber
NICHT bei Ni-MH Zellen benutzen!

Hinweis:
richtig: Formieren -> heißt in gleichen Zustand bringen,
falsch: Formatieren -> heißt in Format bringen.


E - ALLGEMEINE HINWEISE:

Einzelzellen koennen nicht mit dem maximalen Strom des
Ladegeraetes geladen werden. Es wuerde ueberhitzen.
Deshalb wird der Ladestrom automatisch reduziert.
Durch den reduzierten Strom hat es auch die Abschaltautomatik
schwerer, den Spannungsknick (Peak) beim vollen Akku zu erkennen.
In der Regel funktioniert es problemlos, Sie muessen aber unbedingt
Ladungen unter Aufsicht vornehmen und sich nicht blind auf die
Abschaltung verlassen. Deshalb gibt die Software diese niedrigen
Zellenzahlen nur durch eine speziellen Ansteckprozedur frei.

Zum Vermessen von Einzelzellen ist der ecolader select besser
als alle anderen Ladegeraete geeignet, weil er eine sehr
viel genauere Spannungsmessung besitzt.

Wichtig für Graupner-Ladegeraete:
Bitte geben sie uns, um Verwechslungen zu vermeiden,
immer die Bestellnummer des Graupner-Ladegeraetes an,
für das das Eprom sein soll
(es gibt 4 Sorten ULTRA-DUOs, die aus unserem Haus sind).


F - DIE UPDATE-KOSTEN:

Tausch-EPROM (Version 6.xx!!!!!!!!!) und eine neue Bedienungsanleitung:
# 3326 Ultra Duo EUR 26,- + Porto
# 6402 Ultra Duo Plus EUR 26,- + Porto
# 6404 Ultra Duo Plus II EUR 26,- + Porto (oder V8 Umbau = 50 EUR)
# 6406 Ultra Duo Profi EUR 26,- + Porto
# 6408 Ulta Contest EUR 34,- + Porto

Die Version 8 fuer isl 5 und isl 6 Geraete kostet
EUR 50,- wenn die Version 7.02 oder kleiner drin ist,
EUR 30,- wenn die Version 7.03 oder groesser drin ist.

Im letztgenannten Fall (V7.03 oder hoeher) braucht das Geraet nicht
eingeschickt werden, es muss nur das EPROM getauscht werden! Das EPROM
wird Ihnen dann mit Einbau- und neuer Bedienungsanleitung zugeschickt.

Fuer die Versionen kleiner als V7.03 ist das gerät IMMER !!! zum Umbau
ZU UNS zu schicken, da wir weder eine Umbauanleitung, noch einen
Bauteilesatz fuer die rund ein Dutzend umzubauender Komponenten fuer
Sie vorbereitet haben, und schon gar nicht die Neukalibrierung bei
Ihnen durchgefuehrt werden kann.

In Verbindung mit der seriellen Einbau-Schnittstelle, der "winsoft"
und dem Verbindungskabel zum PC heißt das ganze i6-RS-upgrade und
kostet
EUR 89,- bis V7.02 bzw.
EUR 69,- ab V7.03.
Ihr Ladegeraet muß in jedem Fall zu uns eingeschickt werden,
da auch das Schnittstellenmodul GENERELL VON UNS eingebaut wird.

Die Kosten fuer das Upgrade des isl 8 (mit dem Grafikdisplay) auf die
zur Zeit erhaeltliche Version 4.xx betraegt
EUR 62,- + Porto.
Wir empfehlen aber, bis zum Frühjahr 2004 mit einem Upgrade
zu warten, da dann die Version 8 mit den gleichen
Lade- und Pflegeprogrammen wie beim isl 6 erhaeltlich sein wird.

Die Umbaudauer bei uns im Haus betraegt in der Regel etwa 3-5
Arbeitstage (zur Zeit wollen aber so viele Leite aufrüsten daß die
Durchlaufdauer bei uns im Haus 2-3 Wochen betraegt).
Fuer das Ultra Contest und das isl 8 dauert das Update 1-2 Wochen.


G - DIE VERSAND-KOSTEN:

Die Rücksendung per NN-Post-Paket im Inland etwa 13 EURO plus
--> 2 EURO Zahlkartengebühr an Ihrer Haustür!
Bei Bezahlung per Mastercard oder Visacard betragen
die Versandkosten mit der gelben Post etwa 9 EURO.

Shipping costs Yellow Post/DHL:
C.O.D. Europe EU-only = about 40 EUROs,
C.O.D. Europe non-EU = about 51 EUROs.
By paying with MasterCard or VisaCard:
Europe EU-only = about 29 EUROs,
Europe non-EU = about 40 EUROs.

Eine neue Bedienungsanleitung ist beim Update automatisch enthalten,
kann aber auch einzeln bezogen werden und kostet dann EURO 5,- + Porto.
Natürlich liegt sie auch kostenlos auf der Homepage zum Download bereit.


H - DIE VERSAND-ANSCHRIFT für Ihren Updatewunsch:

Siehe unten oder auf der Homepage unter Adresse.

Die Softwareversion 8 kann (wie oben erwaehnt) nur bei uns
im Werk eingebaut werden, falls sie eine Software drin haben, die
aelter oder gleich der Version 7.02 ist.
Die Version 6 koennten Sie zwar prinzipiell bei uns oder Ihrem
oertlichen Haendler bestellen, sinnvoller ist es jedoch, Ihr Geraet
zu uns enzuschicken, damit es auf den Hardwarestand der Version 6,
umgebaut werden kann. ANMERKUNG: Der Harwarestand der V 6 ist
nicht identisch mit der Hardware der V 7.03 oder hoeher!

Wenn Sie per eMail bestellen:
Vergessen Sie bitte nicht, uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

Wenn Sie außerhalb von Deutschland wohnen:
Kontaktieren Sie bitte unsere Generalimporteure im jeweiligen Land.
Die Adressen finden Sie auf unserer Homepage:

www.schulze-elektronik-gmbh.de unter "Adresse/Kommunikation"
www.schulze-elektronik-gmbh.com
at "address/communication" and "worldwide dealer network"


Viele Gruesse

matthias schulze

Schulze Elektronik GmbH
Reparaturabteilung
Prenzlauer Weg 6
D-64331 Weiterstadt

bij twijfel ff een mailtje of een belletje aan schulze......Peet.........8)
 
je hebt een versie 4-42, dit zie je als je de lader inschakelt even in beeld komen, Hmmm als je geen duits of engels kent wordt het lastig, dan zou ik de lader bij je dealer inleveren en dan kan hij het voor je verzorgen................Peet.................8)
 
Bertus,

volgens mij is deze versie ook gewoon te upgraden naar V 8.
Ik heb mijn lader enige tijd geleden opgestuurd via hobby in.
Zie draatje:
http://www.modelbouwforum.nl/phpBB2/viewtopic.php?t=6152&highlight=

Voordeel:
Nimh wordt beter gecontroleerd met laden.
Lipo's laden.
Accu uitgang 2 heeft ook een breder scala aan laad mogelijkheden.
enz enz.

totaal vind IK dat mijn lader stabieler is gaan werken.
voorheen had ik nog wel eens fout meldingen.

Nadeel:

Je kunt hem vrij lang kwijt zijn.


Succes.

Martin
 
Back
Top