Ik kreeg net een berichtje van een duitse vriend die een Satori F5J heeft.
Aangezien ik totaal geen idee heb hoe dit vliegt en wat de eigenschappen zijn gooi ik zijn vraag even hier neer, bij de kenners.
Kloppen zijn beweringen en zijn er nog tips en tricks om de Satori beter te maken?
In het duits:
2. ich habe jetzt einen Satori für F5J, kennst du dich ein wenig aus?
Ist es richtig, dass mit geringer Einstellwinkeldifferenz (bei mir 0,67Grad) und weit zurückliegendem CoG geflogen wir?
Wirkt alles an der Grenze zu Instabil, aber Gleitzahl (>27) und Sinken (<0,27m/s sind natürlich hervorragend bei 27g/dm2 Flächenbelastung.
Landungen sind sonst bei Seglern mit Fahrt gut steuerbar, dann Bremse; beim Satori erscheint mir alles sehr langsam, Ruderwirkung im Landeanflug eher mäßig.
Aangezien ik totaal geen idee heb hoe dit vliegt en wat de eigenschappen zijn gooi ik zijn vraag even hier neer, bij de kenners.
Kloppen zijn beweringen en zijn er nog tips en tricks om de Satori beter te maken?
In het duits:
2. ich habe jetzt einen Satori für F5J, kennst du dich ein wenig aus?
Ist es richtig, dass mit geringer Einstellwinkeldifferenz (bei mir 0,67Grad) und weit zurückliegendem CoG geflogen wir?
Wirkt alles an der Grenze zu Instabil, aber Gleitzahl (>27) und Sinken (<0,27m/s sind natürlich hervorragend bei 27g/dm2 Flächenbelastung.
Landungen sind sonst bei Seglern mit Fahrt gut steuerbar, dann Bremse; beim Satori erscheint mir alles sehr langsam, Ruderwirkung im Landeanflug eher mäßig.