Dit bericht staat op RC Network
Hier zie ik ook regelmatig piloten met X-modellen hun motor zonder passende handschoen aanwerpen waarbij het model ook niet vastzit maar door een helper of soms door niemand word vast gehouden.
Een ongeluk zit in een klein hoekje .
Mvg Johan
Thema Sicherheit
> vorgestern war es mal wieder soweit...
>
> Kevin Daniels, 24 jähriger belgischer Pilot aus dem Tongener Verein,
> erster Starter am Samstag verlor beim Anlassen des DA170 4 Finger
>
> Hintergrund , beim Anlassen des Modells stand der Vater hinter dem Modell und hielt
> dieses am SLW fest, der Vater war leicht gehändicapt da er eine Schiene an einem Arm trug. Daniel startete den Motor; das Modell war ansonsten nicht gesichert.
> dabei stand die Drosselklappe des Vergasers auf Habgas bis Vollgas.
> einen Handschuh hatte er soweit ich das beurteilen kann nicht an.
>
> nach dem Starten heulte der Motor auf, der Vater konnte das Modell nicht
> halten und wurde vom Modell mitgezogen, Daniel wurden 4 Finger abgeschlagen
> des weiteren am bein verletzt, damit noch nicht genug das modell machte
> sich halb selbständig und bewegte sich unkontollierbar 4 Sekunden in der
> Nähe des Pilotenlagers bevor es gestoppt werden konnte. ca. 5 sekunden war der
> Motor dabei auf Volllast bezw höherem Teillast.
>
> Daniel stand unter Schock und rannte scheiend herum, bevor er notdürftig
> behandelt in ein Auto gesetzt wurde, welches ihn mit den sofort
> eingesammelten in Eis gelegten Extremitäten in das Lütticher Krankenhaus brachte.
> Nach ca 1 1/2 Stunden bekamen wir die Mitteilung das noch der Mittelfinger
> fehlt , trotz umfangreicher organisierter Suche mit 30-40 Personen ist der
> fehlende Mittelfinger nicht mehr aufgefunden wiorden.
>
> bis Samstag Mittag lief nichts, die Wettbewerbsleitung entschied danach
> mit den Piloten den Wettbewerb weiter durchzuführen.
> einige Piloten verzichteten auf die Teilnahme, alle Teilnehmer waren
> sichtlich geschockt.
> der Vorgang wurde duch die örtliche Polizei aufgenommen
>
> erst danach wurde ein Pfahl zur Sicherung der Modelle im Vorbereitungsraum
> gesetzt um die Modelle anzubinden.
> bitte sorgt beim GAM und zukünftigen EAC Wettbewerben dafür das
> jeweilige Sicherungsmassnahmen für das Modell in den Ready Boxen vorhanden sind
> und achtet darauf das die Modelle mindestens per SLW Umschlingung gesichert
> sind und das ein Gurt für die Umschlingung vorhanden ist.
> die meisten Piloten haben so was nicht dabei und wenn es losgeht mit dem
> Wettbewerbsstress...vorm Durchgang...ihr kennt es ja...irgendwie schnell den
> Motor an
>
> läuft ein 170er in der Drehzahl plötzlich los kann eine Person das
> Modell nicht mehr halten.
>
> Kevin geht es den Umständen entsprechend, die Zeit wird zeigen wie viel
> gerettet werden konnte durch die längerer Operation.
> die Piloten haben ihm eine Genesungskarte geschickt.
>
Hier zie ik ook regelmatig piloten met X-modellen hun motor zonder passende handschoen aanwerpen waarbij het model ook niet vastzit maar door een helper of soms door niemand word vast gehouden.
Een ongeluk zit in een klein hoekje .
Mvg Johan