Jan, er gebeurt niets, wat bedoel je daarmee.
Piept hij ook niet, dus echt niets?
Ik heb de "Anleitung" even bekeken en als hij wel piept, wat ik wel hoop voor je, dan kan je hem op de volgende manier instellen.
Erste Inbetriebnahme
1. Sender einschalten und Gashebel auf Motor aus (Gashebel hinten) stellen.
2. Verbinden Sie den Akku mit dem Regler.
3. Motor signalisiert mit 2 Tonfolgen die Betriebsbereitschaft des Reglers. Die erste Tonfolge
signalisiert über einzelne Töne die angeschlossene Zellenzahl, die zweite Tonfolge signalisiert den
Status der Bremseinstellung.
Programmiermodus
Um in den Programmiermodus zu gelangen müssen folgende Einstellungen ausgeführt werden,
1. Sender einschalten und Gashebel nach vorne (Vollgas) stellen.
2. Akku mit Comet Regler verbinden.
3. Nach ca. 2 Sekunden folgen 4 Tonfolgen mit jeweils zwei Signaltönen gefolgt von 4 Einzeltönen,
danach ist der Programmiermodus erreicht und die Regler Parameter können eingestellt werden.
Programmierung der Regler-Parameter
1. EMK Bremse / Brake
· Sender einschalten und Gashebel nach vorne (Vollgas) stellen.
· Akku mit Comet Regler verbinden.
· Nach ca. 2 Sekunden folgen 4 Tonfolgen mit jeweils zwei Signaltönen gefolgt von 4 Einzeltönen,
danach ist der Programmiermodus erreicht und die Funktion der EMK Bremse kann eingestellt
werden.
· Nach folgender Tonfolge _ * _ * _ * _ * kann die Bremsfunktion geändert werden. Bei der
Werkseinstellung ist die Bremse deaktiviert, um die EMK Bremsfunktion zu aktivieren muss der
Gashebelauf auf Motor aus (Gashebel hinten) gestellt werden.
· Der Programmiermodus wird danach automatisch verlassen und die eingestellten Parameter
werden gespeichert. Es kann nur jeweils ein Parameter pro Programmiervorgang eingestellt
werden. Um weitere Parameter zu programmieren, muss der Comet Regler neu eingeschaltet
werden.
2. Akku Typ: NiCd / NiMH / LiPo
· Sender einschalten und Gashebel nach vorne (Vollgas) stellen.
· Akku mit Comet Regler verbinden.
· Nach ca. 2 Sekunden folgen 4 Tonfolgen mit jeweils zwei Signaltönen gefolgt von 4 Einzeltönen,
danach ist der Programmiermodus erreicht und der Akku Typ kann eingestellt werden.
· Nach folgender Tonfolge ~ ~ ~ ~ kann der Akku Typ geändert werden. Bei der
Werkseinstellung Akku Typ „LiPo“ aktiviert.
Tonfolge ~ ~ ~ ~ = NiCd / NiMH
Tonfolge ~~ ~~ ~~ ~~ = LiPo
Um den gewünschten Akku Typ auszuwählen muss der Gashebelauf auf Motor aus (Gashebel
hinten) gestellt werden.
· Der Programmiermodus wird danach automatisch verlassen und die eingestellten Parameter
werden gespeichert. Es kann nur jeweils ein Parameter pro Programmiervorgang eingestellt
werden. Um weitere Parameter zu programmieren, muss der Comet Regler neu eingeschaltet
werden.
3. Abschaltspannung
· Sender einschalten und Gashebel nach vorne (Vollgas) stellen.
· Akku mit Comet Regler verbinden.
· Nach ca. 2 Sekunden folgen 4 Tonfolgen mit jeweils zwei Signaltönen gefolgt von 4 Einzeltönen,
danach ist der Programmiermodus erreicht und die Abschaltspannung kann eingestellt werden.
· Nach folgender Tonfolge * __ ** __ ** __ ** __ * kann die Abschaltspannung geändert werden.
Bei der Werkseinstellung ist die Abschaltspannung auf Medium (3.0V/60%) eingestellt.
Tonfolge *_ _* *_ _* *_ _* *_ _* = Low2.8V/50%
Tonfolge *_ _ _* *_ _ _* *_ _ _* *_ _ _* = Medium3.0V/60%
Tonfolge *_ _ _ _* *_ _ _ _* *_ _ _ _* *_ _ _ _* = High3.2V/65%
Um den gewünschten Akku Typ auszuwählen muss der Gashebel auf Motor aus (Gashebel
hinten) gestellt werden.
· Der Programmiermodus wird danach automatisch verlassen und die eingestellten Parameter
werden gespeichert. Es kann nur jeweils ein Parameter pro Programmiervorgang eingestellt
werden. Um weitere Parameter zu programmieren, muss der Comet Regler neu eingeschaltet
werden.
Die Anzahl der Lipo Zellen im Akkupack werden automatisch erkannt und erfordern keine separate
Benutzereingabe, abgesehen von der Definition des Akku Typs . Der Comet Regler bietet drei
unterschiedliche Einstellmöglichkeiten für die Abschaltspannung: ; Low (2,8 V) / Medium (3,0 V) /
High (3,2 V).
Beispiel: Abschaltspannung bei einem 3S Lipo 11.1V ist bei Low 8.4V, Medium 9.0V und bei High 9.6V
Bei NiCd & NiMH Akkus bietet der Comet Regler drei unterschiedliche Einstellmöglichkeiten für die
Abschaltspannung: Low (50%), Medium (60%) und High (65%) der Anfangsspannung.
Beispiel: Die Spannung ein voll aufgeladenen 6-Zellen- NiMH- Pack ist 1,44 V x 6 = 8.64V , wenn
„Low“ eingestellt ist, ist die Abschaltspannung 8.64V x 50 % = 4,3 V. Bei „Medium“ 8.64VX 65 % =
5.61V .
4. Werkseinstellung / Standardwerte
· Sender einschalten und Gashebel nach vorne (Vollgas) stellen.
· Akku mit Comet Regler verbinden.
· Nach ca. 2 Sekunden folgen 4 Tonfolgen mit jeweils zwei Signaltönen gefolgt von 4 Einzeltönen,
danach ist der Programmiermodus erreicht und der Comet Regler kann eingestellt werden.
Nach folgender Tonfolge "----" kann der Comet Regler auf Werkseinstellung zurück gesetzt
werden, in dem der Gashebelauf auf Motor aus (Gashebel hinten) gestellt wird.
· Der Programmiermodus wird danach automatisch verlassen und die eingestellten Parameter
werden gespeichert. Es kann nur jeweils ein Parameter pro Programmiervorgang eingestellt
werden. Um weitere Parameter zu programmieren, muss der Comet Regler neu eingeschaltet
werden