Tijgerhaai 1:32

Hi,

I write in English because my NL is very bad :rolleyes:. Hope that is ok. I would show you my Tijgerhaai. She is build by Lothar Mentz. Maybe some of you know him. I renew the complete Electronics. Since last Year in November some of us build a new Multiswitch module. I´am sorry that is only in German. If anyone understand nothing I will translate it in english.

Im Original von Andy:

Seit einiger Zeit sind Nils Canditt, Christian Feldmann und meine Wenigkeit mit einem neuen Projekt beschäftigt. Es handelt sich um einen Mehrkanalschalter, kurz mks genannt.

Hardware für TX und RX hat Nils Canditt gemacht.
Firmware für beide Module hat Christian Feldmann geschrieben.
PC-Software hab ich geschrieben.

Der mks hat 22 Ausgänge, 6 analoge Eingänge und ist mittels einer Software über den PC selbst programmierbar.

An die Eingänge 1-5 kann man Spannungen anlegen die vom mks gemessen werden. Eingang 6 misst die Versorgungsspannung. Alle Eingänge besitzen Hystrese, die Schwellwerte sind frei einstellbar. Anschließbar sind Stromquellen, Wassermelder, Druckschalter und noch vieles mehr.

Die Ausgänge unterteilen sich in 16 direkt schaltbare Ausgänge, 5 geschaltete Ausgänge und einen Flip-Flop Ausgang. Jeder Ausgang kann in eine Beziehung zu einem anderen Ein- oder Ausgang treten. Somit sind sehr viele Einstellmöglichkeiten vorhanden die ich hier gar nicht alle vorstellen kann.

Auf meiner Beluga Homepage gibt es noch ein paar weitere Bilder.

Noch eine Anmerkung, wir sind jetzt in der Testphase.

Ein paar Bilder:

Das RX Modul:
mks_rx_01_188.jpg


Das TX Sende-Modul in einer mc-22
mks_tx_01_921.jpg


Der mks in der A11 von Egon Knapp
trail_a11_01_131.jpg


Der MKS in der Tijgerhaai von Sascha Amberger
trail_tijgerhaii_01_227.jpg


Das Hauptmenü der zentrale Software
hauptmenu_01_809.jpg


Anschlussbeschreibungen können editiert werden. Sie werden dann überall im Klartext angezeigt.
anschlussbeschreibungen_525.jpg


Einstellung eines Eingangs
eingang_01_152.jpg


Einstellung eines Ausgangs
ausgang_01_426.jpg


Diagnose der Schaltzustände
diagnose_01_363.jpg


Diagnose mit Monitor. Die Schwellwert-Bereiche kann man sehr schön erkennen. In gelb ist die anliegende Spannung erkennbar. Eingang 1 (ganz oben) wurde in den kleinen Messbereich von 0-10V geschaltet, die anderen messen von 0-35V.
diagnose_02_100.jpg


Here some Pics an Videos about the first testrun with the Tijgerhaai:

Nachdem ich gestern endlich das Problem gefunden hatte gings heute ab an den See! Nach 2 Stunden Testfahren kann ich nur sagen, der MKS läuft perfekt. Kein Problem, kein zucken nichts! Klasse! Hier ein paar Bilder auf meiner HP gibts wie immer mehr. Später stell ich noch ein paar Videos online.

Mai08.jpg


Mai07.jpg


Mai01.jpg



YouTube - Tijgerhaai auf Sehrohrfahrt

YouTube - Tijgerhaai langsame vorbeifahrt

HEtuzOmIc44[/media] - Tijgerhaai

iwTzgFgusUk[/media] - Tijgerhaai beim Abtauchen

A few more Pics under: Amberger-Modellbau

best regards

Sascha
 
Laatst bewerkt door een moderator:
Sacha,

beautiful ! especially the film how it dived.

you know we meet sunday 18th of may at Biddinghuizen (centrally in the netherlands) ?
You're invited !

If you need details you can PM me, or have a look at
seabottom-subsail-2008-a
 
Laatst bewerkt door een moderator:
Thank you very much for your invitation! I will see if I can come. For me alone its too far (490km) Have to talk to a friend. Mayby he have time next week.

regards

Sascha
 
Hallo Sascha, kom nach Köln met den grossen 10. U-Boot treffen der Modell-U-Boot Freunde Köln im August.
Das treffen ist Samstag den 30 und Sontag den 31 August.
Freitag kan man schon anreisen fur camping mit Wohnwagen, zelt oder Wohnmobiel
Da sind sehr viele leute anwesend.

Grussen Hein
 
Hallo Sascha



Submarine weekend 2008

Date 14-15 June



Zilvermeer ( Atlantis ) MOL

Zilvermeerlaan 2

2400 MOL Belgium

tfn 014/829553 or

tfn 049/538641

http:// www.onderwaterpark.be/onderwaterpark.html

Participants can book there entries via extension +32(0)89249112 or

e-mail to raf.janssens@pandora.be

Following website clarifies the event Paginatitel

http://users.telenet.be/mycl/1000/

MYCL organizes this weekend a submarine gathering where everybody freely and free of charge can participate.

An entry fee charged per person, will have to be paid before entering the location called 'ZILVERMEER'.

Divers are to report to the restaurant called 'ATLANTIS', see the Atlantis regulation.

Tickets bought in advance will allow you to enter at a reduced fare ( party ticket ).

The 'big' boys can amuse themselves in the clear water of the pond which is 15 meters deep and consists of white sand.

There are enough possibilities for filming and photography.

Tents and tables are being provided for by the organizers.

There will be a frequency watch in both the 40Mhz and the 35Mhz bands.

Camping possibilities are available but have to be reserved in advance.

There are also 'chalets' available with a capacity for 6 persons, see the 'Atlantis' website.

MYCL hopes that a great number of participants will respond to this invitation so as to make a two yearly event.



Sportly greetings, the organizing committee 'Model Yacht Club Limburg'
 
Back
Top