kyosho lazer team orion

Hallo beste mensen.
ik ben van plan om een nieuwe auto aan te schaffen,en ik heb nog 2 duure 11.1 lipo's liggen. Het gaat om deze auto,nu mijn vraag kan ik een 3cel lipo in deze auto doen of trekt de motor of de esc dat niet??En weet iemand nogandere auto's 1:10 waar een 3cel lipo in kan behalve alle traxxas modellen??? :mrgreen::mrgreen:
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
Sie sind hier:
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
BK#1:10 BLS 4WD Lazer ZX-5 rot-grau
spacer.gif

new.gif
Artikel-Nr: 30861-T3BLS
spacer.gif

spacer.gif
spacer.gif


spacer.gif


spacer.gif


spacer.gif

spacer.gif
spacer.gif


spacer.gif


spacer.gif


spacer.gif

spacer.gif
spacer.gif
349,00 €
(UVP, inkl. Mwst.)
spacer.gif


in Kürze verfügbar
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
readyset.gif
0f6ae48b35dcd39d95c5c2b4c0714bb7.gif
spacer.gif
tachometer_70.gif


spacer.gif

70 km/h
Vmax

Video
spacer.gif
spacer.gif

Technische Daten
Länge: 380 mm; Breite: 248 mm; Höhe: 145 mm; Spur (v): 210 mm; Spur (h): 200 mm; Radstand: 270 mm; Gewicht: 1.650 g; Getriebeübersetzung: 8,85:1; Motor: Vortex 2 Brushless Titanium 3.640 kV (15T)

RC-Funktionen
Gas/Bremse; Lenkung

Beschreibung
In dieser Version ist der Lazer ZX-5 RTR Brushless mit dem Team Orion Vortex 2 Brushless Titanium Power-Set ausgestattet. Damit verfügt der Lazer ZX-5 RTR Brushless über kompromisslose Beschleunigung und maximalen Topspeed. In Verbindung mit den Team Orion LiPo-Rocket-Packs ist der Lazer ZX-5 RTR Brushless derzeit in seiner Klasse unschlagbar! Brushless-ReadySet-Power in einer völlig neuen Dimension...!

Mit dem ZX-5 RTR Brushless bietet KYOSHO wettbewerbserprobte Technik im ReadySet an. Der Bolide wird fahrfertig geliefert und verfügt über das hochwertige KYOSHO-Perfex-Fernsteuersystem KT-3HS. Im Boliden selbst kommt das Digital-Lenkservo KS-3DS zum Einsatz, dass mit extrem kurzen Stellzeiten und hohem Haltemoment glänzt.

Mit dem ZX-5 RTR Brushless setzt KYOSHO die legendäre Serie der Elektro-Buggies fort, die mit Modellen wie Progress oder Optima vor vielen Jahren begonnen hat. Schon damals hatte KYOSHO mit diesen Modellen ein klares Alleinstellungsmerkmal in der Szene.

Die Technik des neuen RTR-Racers hat mit damals jedoch nichts mehr zu tun. Der ZX-5 Brushless ist auf einem Kunststoffchassis aufgebaut, das aus einem speziellen Kunststoff mit hohem Glasfaseranteil gefertigt ist. Dadurch verfügt das Chassis über eine hohe Torsionsfestigkeit und genügend Elastizität für den harten Renneinsatz.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein leichtgängiges Kardansystem. Der Antrieb ist mit einem Slipper ausgestattet und schützt den Antrieb vor unerwünschten Schlägen. Die obere Chassisplatte im X-Design verleiht dem gesamten Chassis die erforderliche Verwindungssteifigkeit.

Ganz neu im ZX-5 sind die Twin-Cap-Stoßdämpfer mit großem Durchmesser des Dämpfergehäuses. Die Justierung der Federvorspannung erfolgt sehr feinfühlig über Rändelmuttern. Durch verschiedene Montagepunkte der Dämpfer im Modell, können komplexe Setups für jede Rennstrecke erarbeitet werden.

Vorder- und Hinterachse sind jeweils mit einem leichtgängigen Differenzialgetriebe ausgestattet. Beide Diffs sind als hochwertige Kugeldiffs ausgeführt.

Der eigentliche Antriebsstrang ist exakt mittig auf dem Chassis positioniert. Das gesamte Chassislayout ist darauf abgestimmt, dass die Chassisbalance um Quer- und Längsachse völlig neutral ist. Im Modell lassen sich sowohl Stick-Akkus als auch Saddle-Packs einsetzen. Die Position des Akkus kann variiert werden, um das Fein-Tuning an der Chassisbalance vorzunehmen. Dieses Feature ist besonders wichtig zur Optimierung des Flugverhaltens nach Sprüngen.

Vorder- und Hinterachse verfügen über Kardanantriebswellen, die für hohe Laufruhe und eine effiziente Kraftübertragung zum Rad sorgen.

Die Mini-Pin High-Grip-Reifen sind bereits auf den Felgen fertig verklebt und bieten in jedem Terrain optimale Traktion. Die geschlossenen Felgen im Disc-Design verhindern das Eindringen von Steinen und Schmutz in den Antrieb des Rades.

Und doch findet sich im ZX-5 RTR Brushless noch etwas wieder von dem Glanz vergangener Tage… Die Karosserie wurde der Form der legendären Optima-Serie nachempfunden.

Insgesamt erhält man mit dem ZX-5 RTR Brushless einen hochkarätigen Racer, der über alleredelste Zutaten verfügt. Sowohl im Preis-Leistungsverhältnis, als auch in der Performance, stehen Sie mit dem ZX-5 RTR Brushless unangefochten auf der Pole Position.

Features
• 4WD Racing-Buggy mit Team Orion Vortex 2 Titanium Brushless-Antrieb
• Hochwertiges Perfex-Fernsteuersystem KT-3HS
• Hochwertiges Digital-Lenkservo KS-3DS
• Torsionssteifes Kunststoffchassis aus glasfaserverstärktem Kunststoff
• Kraftübertragung über leichtgängiges Kardansystem
• Obere Chassisplatte im X-Design für maximale Verwindungssteifigkeit des Chassis
• Twin-Cap Pro Öldruckstoßdämpfer mit großem Durchmesser
• Justierung der Federvorspannung über Rändelmutter
• Zahlreiche Montagepunkte für die Dämpfer für komplexe Setups
• Slipper-Kupplung
• Vorder- und Hinterachse jeweils mit einem leichtgängigen Kugeldifferential
• Perfekte Chassisbalance um Längs-, Quer- und Hochachse
• Variable Akkuposition zum Fein-Tuning der Chassisbalance
• Kardanantriebswellen in Vorder- und Hinterachse, für hohe Laufruhe und effiziente Kraftübertragung

Erforderliches Zubehör
• LiPo Rocket Pack 7,4V mit 2400/3000/3500 oder 4000mAh
• Computer-Ladegerät Clubman LiPo ORI30126
• 8x Mignonzelle (AA) für Sender

Zielgruppe
Einsteiger & Fortgeschrittene
Lazer ZX-5 RTR Team Orion
kyo0030862_gr.jpg
Merk/schaal: Kyosho/Orion; 1:10
 
Super leuke wagen.

Ik zou het zelf niet doen omdat deze auto al erg snel is, maar wel gevoelige tandwielen heeft. Deze liggen ook nog eens bloot (gaten in het chassis).
Een bepaalde Vlaamse forumgebruiker noemde hem 'een koffiemolen... niet helemaal onterecht.

Ik heb met de 'gewone' Lazer meerdere keren tussen de Slashes gereden, en hij lijkt mij niet gebouwd op 3s LiPo.

Misschien een optie om je LiPo's te verkopen en 2s Turnigy's te kopen voor in de Lazer? Want een leuke auto is het, nogmaals.
 
De Tamiya Dark Impact is het geworden. En na wat lezen op modelbouwforum heb ik er gelijk een slipper clutch set bij gekocht. deze En deze combo:mrgreen::mrgreen:dus dat belooft wat!!:cool:




Velineon VXL-3S Brushless Power Combo Waterproof

De dark impact is een leuke auto, maar je had beter de DB01 gekozen als je tamiya en 3s wou... De DF-03 is in mijn ervaring minder goed dan de lazer omdat hij net iets sneller stuk gaat en veel minder goed en stabiel op de baan ligt. De shocktower van de DF-03 wiebelt nogal :D
al goed dat je de slipper clutch er bij hebt of je zou met een keer gas te geven of na een jump al je tandwielen strippen.
Koop ook maar al meteen wat rear shocktowers en wat setjes tandwielen, want je zal stukken rijden...
 
Back
Top