citaat uit het v-stabi forum, hieronder.
bron :
VBar Forum | VStabi
"
666yeti666 [ Private Nachricht ]
v-stabi 5.1 frage : governor ?
04.02.2011 10:17:24 Registriert seit: 7 Monaten
Beiträge: 73
Hallo,
vielleicht ein bischen zu fruh aber ich wurde dann sehr neugierig sein wie das v-stabi 5.1, fur die governor, die drehzahl des (elektro)motors bestimmt . Das sollte dann mit einer art 'sensor' sein oder ? Sonst gibt es kein feedback vom (elektro) motor ….
Beim brushless motor konnte dann 2 signale vom regler direkt (via buffer) nach v-stabi einheit zuruckgefuhrt werden, wie bei sonstigen RPM messungen (zb. eagle tree oder jeti mrpm-ac modul).
Wenn nicht , wie wird es gemessen ? Wenn ja, wird es die sensoren geben, oder mitgeliefert ?
mfg
sebastien
Beitrag bearbeiten Beitrag antworten Beitrag zitieren Beitrag melden
Eddi E. aus G. [ Private Nachricht ]
Re: v-stabi 5.1 frage : governor ?
04.02.2011 10:35:54 Registriert seit: 4 Jahren
Beiträge: 2.713
Hi.
Es funktionieren "die meisten" Phasen-Sensoren. U. a. der von der Spektrum-Telemetrie, Hyperion, Eagle-Tree (ist vmtl. eh alles das selbe, nur anders gelabelt). Genauso ist's mit "den meisten" Sensoren für oder von den stand-alone-Govs, die es schon am Markt gibt.
Pro ist immer nur ein Software-Update, die nötigen Sensoren besorgt man sich nach Bedarf, der eine Phasen-Sensoren für E, der andere optische oder magnetische Sensoren für V ... nach Geschmack.
Ich könnte mir vorstellen, dass Mikado ausgewählte Sensoren auch in den Shop aufnimmt, damit man an einem Ort alles passend zusammenkaufen kann.
Grüßle
Eddi
Born to fly ...
forced to work.
Beitrag antworten Beitrag zitieren Beitrag melden
RV [ Private Nachricht ]
Re: v-stabi 5.1 frage : governor ?
04.02.2011 12:59:31 Moderator
Registriert seit: 4 Jahren
Beiträge: 9.624
Die E-Version mit Phasensensor funktioniert dann wenn der Sensor ein vernüftiges Signal liefert (alternetiv Verbrennersensor einbauen) und der Steller eine schnelle Reaktion auf unsere Ausgaben hat.
Da aber unterschiedliche Motore unterschiedliche Signale vom Regler bekommen (Polzahl und Drehzahl abhängig) und dann noch die Stromregelung eine interne Taktung zur Stromregelung innerhalb des Phasensignals hier im Motor teilweise Nulldurchgänge produziert ... try and Error.
Manche Motor/Regler/Sensor Kombis gehen, Manche produzieren Fehlsignale, Manche Regler sind ungeeignet da sie das Eingangssignal zu sehr verschleifen ....
Bei Einer Telemtrie werden die Sensorsignale i.d.R. so sehr verschliffen daß das fälschliche Aufgreifen der Stromtaktung als Frequenztaktung nicht auffällt. Wir aber brauchens genau ... und deswegen ... try and Error bei E-Sensoren an Phase.
regards (EN) / Gruss (DE)
Rainer Vetter
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte eine Mail anstelle einer Boardnachricht senden.
For single user communication please send a mail instead of a board message.
Beitrag antworten Beitrag zitieren Beitrag melden
666yeti666 [ Private Nachricht ]
Re: v-stabi 5.1 frage : governor ?
04.02.2011 13:32:29 Registriert seit: 7 Monaten
Beiträge: 73
ok, danke.
also darf ich davon ausgehen das die dazu passende, geeignete und geprufte sensoren im zukunft geliefert werden bei Mikado ... ?
sebastien
"