ha ha , ja da's inderdaad letterlijk.
Ik zal vanavond nogmaals proberen te meten. Alleen met 2 handen 2 spelden + camera vasthouden + knuppel bewegen wordt lastig ..... nou, ik zal mijn vrouw eens lief aankijken en vragen of zij de knuppel snel heen en weer wilt bewegen
Trouwens, naar aanleiding van Ron eens op het duitse forum gekeken en zie daar wat opmerkingen over de BEC van de Jazz 80-6-18 ...... :-(
RC Line Forum - Wie BEC berechnen
Zie het stukje van Jorg Rautenstrauch :
--------------------------------------------------
Moin,
Zitat:
Bei Deinem Modell reichen die 1,5 A Bec voll aus
aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen: das BEC reicht in keinem Fall aus. Ein HS-81 zieht über 2 A wenn's mal drauf ankommt.
Gerade mit den Stromhungerigen HS-81 und einem 9254 würde ich komplett auf das interne BEC verzichten und ausschließlich mit dem Empfängerakku arbeiten. Der HeliCommand tut durch seine permanente Steuerung sein übriges.
Die Kühlung im Rumpf wird schlechter, der Regler sowieso wärmer.
Beleuchtung aus dem BEC? Eiweia! Nene. Besser nicht (Störungen: die Servokabel sind der andere Antennenpol, wenn Du hier unnötig verlängerst..... ).
Da kann ich mich Andreas nur anschließen. Mit dem Align BEC fährst Du in jedem Fall sicherer.
Für die, die behaupten: bei einem 'Kollegen' geht das einwandfrei! : Bitte, fliegt ruhig so.
Für alle anderen: belastet das BEC des Jazz mal ein bisschen. So mit 2 bis 3 A, das des 80ers so mit 4 - 5 A und messt mal die Aussgangsspannung .
Mein 401 ist dabei ausgestiegen.
Gruß
Jörg
---------------------------------------------------------------------------------------