Hebben jullie dit gelezen? ik heb wel een vermoeden wie "Hanskarl"is.
Hanskarl
RC-Sim-Newbee
Group: RC-Sim-Mitglied
Posts: 1
Joined: Nov. 2004 Posted: Nov. 12 2004,14:19
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe den neuen AFP-Deluxe gekauft, installiert und ausprobiert und bin enttäuscht. Hier die Punkte die mir aufgefallen sind.
1. Das USB-Interfacekabel funktioniert auf Anhieb, allerdings hat es diesmal nur zu einem Schrumpfschlauch und nicht zu einem kleinen Plastikgehäuse gereicht.
2.Im Hauptfenster - fehlt die Titelleiste des AFP die Fuktionen "Datei, Sprache, Hilfe" und damit auch "Einstellungen laden" ( verbunden mit Settings im AFP-Ordner ) nicht mehr vorhanden. Im Fly-Fenster ist analog "Datei, Einstellungen speichern" nicht mehr vorhanden.
3. Das Manual ist auf 53 Seiten angewachsen aber nicht besser geworden. Wenn in einem Manual teilweise nur das beschrieben wird, was man ohnehin auf dem Bildschirm sieht, dann ist das "dünn".
4. Unter Sceneries sind z. B. Winzingen, Rottenburg, Sparlingfield = Fotolandschaften. Sie sind funktional sehr eingeschränkt, kein Verfolgungsmodus, keine Funktion der Pfeiltasten ( Bild zoomen oder drehen ist nicht möglich )
5. Der Programmfehler der WINDOWS-Taste ist immer noch vorhanden, es wird nicht in das Desktopbild geschaltet.
6. Neue Sceneries, z. B. "sparlingfield": Zaun, Bank usw sind nicht transparent, wie z. B. in "forestlake"
7. Bei "hanggliding", oberer Flugplatz sind weitere Tannen gewachsen
8. Im Hauptbildschirm wird oben rechts die Vers. 1.8.0.7 angezeigt, im Manual die 1.8.0.1 ) unten links "areoflyprofessional Deluxe" und wenn man mit dem Mauszeiger auf einen Button kommt, dann wird die Bedeutung angezeigt. Der Button HELP ist hinzugekommen er zeigt jedoch nur den ShortKey-Bilschirm.
9. Die Modelle aus dem AFP können geladen werden, werden aber nicht als Bild bei der Auswahl dargestellt, ebenso die mit dem Editor modifizierten Modelle.
10. Bei der Auswahl "Aircraft I" wurde das Fenster erweitert. Man kann jetzt selektieren unter "Anzeigen: Alle, Segler, Hubschrauber, Flächenmodelle" - das Programm hält diese Einstellung jedoch nicht beim nächsten Programmstart. Außerdem hat sich hier schon wieder ein Programmierfehler eingeschlichen. Wenn man ein Modell selbst ändert ( Edit aicraft )dann erscheint kein Bild und kein Text ( englisch ) im rechten Feld. Den Fehler kann man selbst beheben - den Text kann man ändern.
Im Ordner "aircraft" den modifizierten Ordner aufsuchen ( z.B. für den uh60l den Ordner uh60l-b )und hier die Datei "preview-uh60l.tmt" in "preview-uh60l-b.tmt" umbenennen. Den Text ändert / erweitert man in der Datei "preview-uh60l-b.txt".
11. Hauptfenster, Controls: Das Einstellungs-Fenster "Easy"und das Einstellungs-Fenster "Expert" verhalten sich unterschiedlich. Wird die Funktion "Invers" ( per Häkchen ) eingestellt, dann ist die Richtungsumkehr im Expertfenster sofort bemerkbar, dadurch das der rote Balken sich gegensätzlich bewegt. Im Easy-Fenster erfolgt keine Reaktion ( wird aber beim Fliegen ausgeführt ).
12. Hauptfenster, Controls: Die Möglichkeit Fenster zu vergrößeren oder zu verkleiner, wie in Windows fehlt fast immer - dies wird vor allem im Expertfenster vermißt. Man kann die Fenster auf dem Bildschirm zwar verschieben, das Programm merkt sich die Veränderung aber nicht.
13. Hauptfenster, Controls: Die "Expo-" und "Serverweg-Funktion" sind im Handbuch für den Expertmodus weder im Bild dargestellt, noch in ihrer Funktion erklärt.
14. Fly-Fenster: Mit Escape gelangt man zurück in das Hauptfenster. Diese Funktion arbeitet nicht, wenn vorher ein POP-Up Fenster z. B. " Dateien" geöffnet war und dieses mit Escape geschlossen wurde.
15. Fly-Fenster: Wenn man z. B. das POP-Up Fenster "2. Sicht" öffnet, um eine Einstellung vorzunehmen, z. B. "Nur Flugmodell" dann schließt das POP-Up sofort wieder. Um nun das 2. Sichtfenster einzustellen muß man nochmals öffnen. Dies ist auch bei den übrigen POP-Up Fenstern festzustellen.
16. Die Programm vorhandenen shortkeys ( Tastenkürzel ) dienen der Steuerung des Flugzeuges usw. Es werden shortkeys zur Steuerung des eigentl. Programms, also der Funktionen in den POP-Up Fenstern vermisst.
17. Fly-Fenster: Es fehlt die Anzeige des geladenen Modellnamens, und des Namens der Scenery, zumindest wäre eine Einstelloption zur Anzeige im Datenfenster wünschenswert.
18. Wünschenswert wäre, bei der heutigen Leistungsfähigkeit der Rechner und Grafikkarten eine animierte Landschaft bzw. die Einstellmöglichkeit dafrü. Es sollt spritzen, wenn das Flugobjekt in den See stürzt. Auch die Kühe und Schafe könnten sich bewegen. Es muß ja nicht gleich Blut fließen, wenn man "ein Schaf trifft".
Was haben die eigentlich 2 Jahre lang gemacht? Gruß Hanskarl
Graag jullie commentaar hier op?? ( IK ben het NIET met hem eens hoor)