Zojuist gespot; de nieuwe BRAVO F3A. Dit is de opvolger van de welbekende Prestige.
http://www.f3alorenz.homepage.t-online.de/home-f3a/bravo/BRAVO3-.jpg
Die Serie von hochwertigen F3A-Kunstflugmodellen können wir dem dem BRAVO fortsetzen.
[SIZE=-1]Die Herstellung ist teilweise in GFK-Kohle-Kevlar ausgeführt. Rumpf und Flügel sind zudem in GFK-Balsa Sandwich[/SIZE]http://www.f3alorenz.homepage.t-online.de/home-f3a/info.htm#balsa-sandwich[SIZE=-1] gefertigt.[/SIZE]
[SIZE=-1]Das Modell entspricht den modernsten Kunstflugerfordernissen. Zudem können Flügel und Höhenleitwerk mit Verstellmöglichkeiten ausgeführt werden.
Somit können die Flugeigenschaften, sehr einfach auf die persönlichen Bedürfnisse, angepasst werden.
Die Elasto-Flaps haben serienmäßig "Antigeräusch" Kohlelippen (ähnlich wie bei VOLL-GFK Segelflugmodellen) angeformt. Flügel und Höhenleitwerk haben Kohle Abschlussrippen. Alle Teile extrem leicht. [/SIZE] <TABLE cellSpacing=0 cols=1 width="100%" border=1><TBODY><TR><TD bgColor=#ffcc33>[SIZE=-1]Technische Daten BRAVO: [/SIZE]
[SIZE=-1]Spw.: 1940 mm Länge ü. A.: 1990 mm Gewicht ab 4600 g [/SIZE]
[SIZE=-1]Elektroantrieb (z. B. Hacker, Plettenberg, AXI etc.)[/SIZE]</TD></TR><TR><TD>[SIZE=-2]Baukasteninhalt BRAVO: [/SIZE]
[SIZE=-2]GFK-Balsa Sandwichrumpf teilweise mit Kohle verstärkt und fertiger Abschlussrippe, oberer GFK-Rumpfdeckel mit integrierter Kabinenhaube, zwei Tragflügelhälften in GFK-Balsa-Sandwich mit Servorahmen, Querruder mit Elasto-Flaps und angeformter Kohlelippe, geteiltes Höhenleitwerk mit Elasto-Flaps und angeformter Kohlelippe, fertiges Seitenruder, Kohlesteckungsrohre Flügel und HLW, Kohlefahrwerk, Radverkleidungen, eingebauter Rumpfabschlussleiste und Scharniervorbereitungen[/SIZE], allgemeine Bauanleitung.
De Bravo F3A zou vanaf mei 2009 beschikbaar zijn bij f3alorenz.de
Prijs opgegeven door Lorenz is 1399,- Wellicht een gezonde concurrent voor de Integral van C-ARF.
Voor het geld vind ik het er veelbelovend uitzien qua bouwqualiteit en afwerking. Kleurenschema is alleen naar mijn smaak nog even iets te 'Girly'
Ben zeer benieuwd welke verbeteringen er in het vlieggedrag zitten tegenover haar voorganger de Prestige. Jammer dat er nog maar weinig over de Bravo valt te vinden op internet..
Groet,
Julius :zon:
*Alle info hier te vinden: F3ALorenz



Die Serie von hochwertigen F3A-Kunstflugmodellen können wir dem dem BRAVO fortsetzen.
[SIZE=-1]Die Herstellung ist teilweise in GFK-Kohle-Kevlar ausgeführt. Rumpf und Flügel sind zudem in GFK-Balsa Sandwich[/SIZE]http://www.f3alorenz.homepage.t-online.de/home-f3a/info.htm#balsa-sandwich[SIZE=-1] gefertigt.[/SIZE]
[SIZE=-1]Das Modell entspricht den modernsten Kunstflugerfordernissen. Zudem können Flügel und Höhenleitwerk mit Verstellmöglichkeiten ausgeführt werden.
Somit können die Flugeigenschaften, sehr einfach auf die persönlichen Bedürfnisse, angepasst werden.
Die Elasto-Flaps haben serienmäßig "Antigeräusch" Kohlelippen (ähnlich wie bei VOLL-GFK Segelflugmodellen) angeformt. Flügel und Höhenleitwerk haben Kohle Abschlussrippen. Alle Teile extrem leicht. [/SIZE] <TABLE cellSpacing=0 cols=1 width="100%" border=1><TBODY><TR><TD bgColor=#ffcc33>[SIZE=-1]Technische Daten BRAVO: [/SIZE]
[SIZE=-1]Spw.: 1940 mm Länge ü. A.: 1990 mm Gewicht ab 4600 g [/SIZE]
[SIZE=-1]Elektroantrieb (z. B. Hacker, Plettenberg, AXI etc.)[/SIZE]</TD></TR><TR><TD>[SIZE=-2]Baukasteninhalt BRAVO: [/SIZE]
[SIZE=-2]GFK-Balsa Sandwichrumpf teilweise mit Kohle verstärkt und fertiger Abschlussrippe, oberer GFK-Rumpfdeckel mit integrierter Kabinenhaube, zwei Tragflügelhälften in GFK-Balsa-Sandwich mit Servorahmen, Querruder mit Elasto-Flaps und angeformter Kohlelippe, geteiltes Höhenleitwerk mit Elasto-Flaps und angeformter Kohlelippe, fertiges Seitenruder, Kohlesteckungsrohre Flügel und HLW, Kohlefahrwerk, Radverkleidungen, eingebauter Rumpfabschlussleiste und Scharniervorbereitungen[/SIZE], allgemeine Bauanleitung.
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD vAlign=center align=middle>
</TD><TD vAlign=center align=middle>
</TD></TR></TBODY></TABLE>
</TD></TR></TBODY></TABLE>

De Bravo F3A zou vanaf mei 2009 beschikbaar zijn bij f3alorenz.de
Prijs opgegeven door Lorenz is 1399,- Wellicht een gezonde concurrent voor de Integral van C-ARF.
Voor het geld vind ik het er veelbelovend uitzien qua bouwqualiteit en afwerking. Kleurenschema is alleen naar mijn smaak nog even iets te 'Girly'

Ben zeer benieuwd welke verbeteringen er in het vlieggedrag zitten tegenover haar voorganger de Prestige. Jammer dat er nog maar weinig over de Bravo valt te vinden op internet..
Groet,
Julius :zon:
*Alle info hier te vinden: F3ALorenz