Carbon geleidt, echt!

Thermik XXL - High Voltage

DSC_0254.jpg


Hellau
Am Ostermontag waren Werner und ich noch fast 2 Stunden in der Luft und konnten wunderschönes Thermikfliegen geniessen. Manchmal bis zur Sichtgrenze.
Nachdem wir den letzten Schlauch ausgekurbelt hatten und Werner gelandet war, leitete ich locker und entspannt die Landung mit meinen grossen Gelben ein. Plötzlich ein Blitz, ein heller Funke und ein lauter Knall - gerade eben hatte sich die rechte Tragfläche vom Thermik XXL sprichwörtlich in Luft aufgelöst. Zumindest das darin einmal enthaltene Harz. Traurig
War war passiert? Ganz einfach - mein Landeanflug begann zwar optisch vor aber leider real hinter der Hochspannungsleitung...
Ein erster Test am übrig gebliebenen Material zeigte Erstaunliches: Höhen- und Seiterruder, Motor, Regler, Akkus, Doppelstromversorgung und Empfänger - alles funktioniert noch einwandfrei. Ich hatte wahrlich Glück im Unglück: da der Kurzschluss "nur" über eine äussere Tragfläche hinweg geschah, fügte er so dem restlichen Flieger praktisch keinen Schaden bei. Zwar hat es bei den inneren Wölbklappen die Anlenkungen oder Servos gekillt, aber dies passierte erst beim Sturz zwischen den Ästen hindurch auf den Boden. Ausser einem aufgerissenen Randbogen an der linken Tragfläche scheint der Segler keinen weiteren Schaden genommen zu haben.

phoca_thumb_l_DSC_0243.jpg

phoca_thumb_l_DSC_0250.jpg

phoca_thumb_l_DSC_0251.jpg

phoca_thumb_m_DSC_0246.jpg

phoca_thumb_m_DSC_0260.jpg


Gr Lyckele
 
Zonde !!

Hallo Lykele,

Zonde!! Man.
Hoogspanning blijft link.
Hopelijk niet die van jou
Tijdens het vissen voelde ik op mijn carbon hengels soms ook stroom lopen.
Zeker als het een beetje vochtig is.
Ik blijf er ver uit de buurt.


Harry.

PS de spirit vliegt super.
 
Goeiedag zeg, zo'n vleugel ziet er opeens heel anders uit. Dat zal zeker een flinke knal zijn geweest. Zonde!
 
De "Flitschenstart" kende ik al wel, maar de "Flitschenlandung" is compleet nieuw voor mij...

;)
 
Back
Top