Zojuist op de website van Lorenz verschenen, het nieuwe Voll-GFK F3A model 'Gaudius':
[SIZE=+2]GAUDIUS von MTL[/SIZE]
[SIZE=-1]das neueste F3A-Kunstflugmodell für Elektroantrieb oder auch Verbrenner[/SIZE]
[SIZE=-1]Optimiert für die zukünftigen F3A Kunstflugfiguren [/SIZE](z.B.: vorne hoher Rumpf für einfachsten Messerflug)

<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="90%" border=0><TBODY><TR><TD width=695 bgColor=#ffcc33 height=67>[SIZE=-1]Technische Daten GAUDIUS:[/SIZE]
</TD></TR><TR><TD width=695 height=67>
<CENTER><TABLE width="85%" bgColor=#c0c0c0 border=0><TBODY><TR><TD vAlign=top align=middle width="70%"><TABLE cellSpacing=1 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD width="92%">Bilder vom Gaudius

</TD></TR></TBODY></TABLE>
<CENTER></CENTER></TD></TR><TR><TD align=middle><TABLE borderColor=#c0c0c0 height=678 width="100%" bgColor=#c0c0c0 border=0><TBODY><TR><TD align=middle width="25%" height=150>
</TD><TD align=middle width="25%" height=150>
</TD><TD align=middle width="25%" height=150>
</TD></TR><TR><TD align=middle width="25%" height=177>
</TD><TD align=middle width="25%" height=177>
</TD><TD align=middle width="25%" height=177>
</TD></TR><TR><TD align=middle width="25%" height=179>
</TD><TD align=middle width="25%" height=179>
</TD><TD align=middle width="25%" height=179>
</TD></TR><TR><TD align=middle width="25%" height=156>
</TD><TD align=middle width="25%" height=156>
</TD><TD align=middle width="25%" height=156></TD></TR></TBODY></TABLE>
</TD></TR></TBODY></TABLE></CENTER><CENTER></CENTER><CENTER> </CENTER>
[SIZE=+2]GAUDIUS von MTL[/SIZE]
[SIZE=-1]das neueste F3A-Kunstflugmodell für Elektroantrieb oder auch Verbrenner[/SIZE]
[SIZE=-1]Optimiert für die zukünftigen F3A Kunstflugfiguren [/SIZE](z.B.: vorne hoher Rumpf für einfachsten Messerflug)
[SIZE=-1]Voll-GFK[/SIZE] [SIZE=-1]Bauart, bewährte [/SIZE][SIZE=+2]MTL[/SIZE] [SIZE=-1]Qualität seit über 15 Jahren[/SIZE]
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="90%" border=0><TBODY><TR><TD align=middle width=355>
</TD><TD align=middle width=336></TD></TR></TBODY></TABLE>


Der Gaudius ist konsequent für Elektroantrieb ausgelegt und auf geringstes Gewicht optimiert. Durch die spezielle Rumpfform ist das Modell auch für zukünftige F3A Flugprogramme bestens geeignet.
Der Wechsel des Antriebsakkus erfolgt von der Rumpfoberseite.
Eine integrierte Rumpfentlüftung sorgt für optimale Kühlung des
Antriebakkus und des Elektromotors.
Alle RC-Einbauten erfolgen von der Oberseite über den großen Rumpfdeckel. Für den Motoreinbau besitzt der Gaudius, wie der bewährte Leviosa, ein vordere untere Motorzugangsdeckel.
Eingebauter Zwischenboden. Alle Steckungsrohre eingebaut.
Der Wechsel des Antriebsakkus erfolgt von der Rumpfoberseite.
Eine integrierte Rumpfentlüftung sorgt für optimale Kühlung des
Antriebakkus und des Elektromotors.
Alle RC-Einbauten erfolgen von der Oberseite über den großen Rumpfdeckel. Für den Motoreinbau besitzt der Gaudius, wie der bewährte Leviosa, ein vordere untere Motorzugangsdeckel.
Eingebauter Zwischenboden. Alle Steckungsrohre eingebaut.
Sicherlich weltweit ein einzigartiges Gewichts-Preis Leistungsverhältnis.
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="90%" border=0><TBODY><TR><TD width=695 bgColor=#ffcc33 height=67>[SIZE=-1]Technische Daten GAUDIUS:[/SIZE]
[SIZE=-1]Spw.: 1880 mm Länge ü. A.: 1990 mm Fluggewicht ab 4350 g, abhängig vom Antriebsakku und Antrieb[/SIZE]
[SIZE=-1]Bausatzgewicht: Gewicht inklusive Fahrwerk ca. 2050 g [/SIZE](stichprobenartig ausgewählt und selber gewogen).
</TD></TR><TR><TD width=695 height=67>
Baukasteninhalt GAUDIUS (Farbe Oberseite weiß, Unterseite rot)[SIZE=-1]: [/SIZE]
GAUDIUS: [SIZE=-2]Voll-GFK Schalenbauweise mit serienmäßigen, leichten [/SIZE]GFK-Balsa Sandwichrumpf [SIZE=-2](Vakuumherstellung) und allen notwendigen CFK-Verstärkungen. [/SIZE]
Rumpf: [SIZE=-2]GFK-Balsa-Sandwichrumpf (im Vakuum hergestellt) CFK-Verstärkung im Motorraum und im hinteren Rumpf, GFK-Steckungshülse für Tragflügel im Rumpf eingebaut incl. hinterer Flügellagerungsbohrung, zwei HLW-Steckungsbohrungen im Rumpf vorbereitet, Fahrwerksaufnahme für starres Fahrwerk im Rumpf eingebaut; Kabinenhaube farblich lackiert, "Click-On" eingebaut. [/SIZE]
Rumpf: [SIZE=-2]GFK-Balsa-Sandwichrumpf (im Vakuum hergestellt) CFK-Verstärkung im Motorraum und im hinteren Rumpf, GFK-Steckungshülse für Tragflügel im Rumpf eingebaut incl. hinterer Flügellagerungsbohrung, zwei HLW-Steckungsbohrungen im Rumpf vorbereitet, Fahrwerksaufnahme für starres Fahrwerk im Rumpf eingebaut; Kabinenhaube farblich lackiert, "Click-On" eingebaut. [/SIZE]
Steckbare Tragflächen: [SIZE=-2]GFK-Schalen Steckflügel, Querruder mit Elasto-Flaps, Kohleverstärkungen unter dem Längsträger, Querruderservospant eingebaut, Abschlussrippe mit Kohle Flügelbolzen.[/SIZE]
Höhenleitwerk: [SIZE=-2]zweiteiliges GFK-Schalen Höhenleitwerk mit Elasto-Flaps und eingebauter 2-fach Kohle-Steckung und Kohlerohren.[/SIZE]
Seitenruder: [SIZE=-2]GFK-Schalen Seitenruder mit Balsaabschlussleiste, Abschlussleiste angeschrägt.[/SIZE]
Weiterer Baukasteninhalt: [SIZE=-2]Flügel Kohle Steckungsrohr (30 mm), zwei Kohlerohre für Höhenleitwerk, Bauanleitung, GFK-Spinner ca. 80 - 81 mm Durchmessere, starres Kohlefahrwerk[/SIZE]
</TD></TR></TBODY></TABLE>
<CENTER><TABLE width="85%" bgColor=#c0c0c0 border=0><TBODY><TR><TD vAlign=top align=middle width="70%"><TABLE cellSpacing=1 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD width="92%">Bilder vom Gaudius
</TD><CENTER></CENTER><TD width="8%">
</TD></TR></TBODY></TABLE>
<CENTER></CENTER></TD></TR><TR><TD align=middle><TABLE borderColor=#c0c0c0 height=678 width="100%" bgColor=#c0c0c0 border=0><TBODY><TR><TD align=middle width="25%" height=150>

</TD><TD align=middle width="25%" height=150>

</TD></TR><TR><TD align=middle width="25%" height=177>

Seitliche Kühlluftöffnungen
</TD><TD align=middle width="25%" height=177>

Große Kühlluftaustrittsöffnungen im Rumpf, fertig eingebaut.
</TD><TD align=middle width="25%" height=177>


</TD><TD align=middle width="25%" height=179>

Vorderes "Click On System", fertig eingebaut
</TD><TD align=middle width="25%" height=179>

</TD><TD align=middle width="25%" height=156>

</TD></TR></TBODY></TABLE></CENTER><CENTER></CENTER><CENTER> </CENTER>
Laatst bewerkt: