Bouwverslag Spacewalker Sig 1/3

De vleugel plus rolroeren zijn nu bekleed.
Ook de servo's en de aansturing voor hoogte en richting roer zijn klaar.
Nu beginnen met het inbouwen van de motor plus toebehoren.
IMG_20180512_114131.jpg
IMG_20180512_114142.jpg
IMG_20180512_114657.jpg
IMG_20180512_114706.jpg
 
Idd, gewoon huismerk verf op terpentine basis. Olie uitstoot bij benzine motoren is minimaal.
Wordt mooi je vliegtuig. Vliegt ook zeer gemakkelijk.
 
Hallo,
ich versuche es mal auf deutsch.
Ich bin momentan auch am Bau des Spacewalker,bin mir aber noch nicht über die Motorisierung im klaren.
War das Modell hier mit dem GF40 schon in der Luft,reicht der Motor und wie ist das Abfluggewicht?
Danke
Gruß Roland.
 
Ok Danke für die schnelle Antwort.
Schade dass das Model mit diesem Motor noch nicht in der Luft war.
Vielleicht liest dies hier noch eine Kollege und kann mir mehr über die erforderliche Motorgröße für Spacy sagen.
Ich bin momentan zwischen dem Gaui50 ,Moki50 und dem de Vries VT42 am überlegen...wenn 40ccm 4Takt-Benzin reichen wäre es mir aber auch recht:).
Viel Spass bei der fertigstellung deines Spacewalker der ja bis dahin top gebaut ist.

Gruß Roland.
 
Back
Top