Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Nota: This feature may not be available in some browsers.
Jan,
Helemaal mee eens +4 en +2 zou zeker prima kunnen zijn maar vraag me af of de romp dan in de juist hoek in de lucht ligt zoals het grote voorbeeld.
Want het lijkt mij namelijk dat de Dornier met +4 en -2 een vliegbeeld zou geven met een hangende staat te vliegen.
Ton
Rolf Breitinger zei:Flügel-Profil : NACA 2212 ( mod. ). Mittel-Flügel = NACA 2216 ; Außen-Flügel bis Anfang Randbogen = NACA 2208 ; Abweichend vom Original-Flugzeug habe ich den Außenflügel 3° geschränkt und dadurch sehr sicheres Überziehverhalten erreicht.( Nr. 3837 = Querruder-Profil; Nr. 3836 = Flügelprofil )
Auch habe ich den Einstellwinkel des Flügels nicht 4,5° sondern mit 4° ( bezogen auf die Bezugsebene Rumpfoberseite unter dem Flügel ) etwas kleiner gewählt. Durch diese Änderung ergibt sich noch keine sichtbare Änderung an den Verschneidungen der Motorgondeln zum Flügel.
Leitwerks-Profile = Gö 409. Das Höhenleitwerk muß so eingebaut werden, daß der Einstellwinkel EWD abweichend vom Original ca. 2,5° bis 3° betragen soll.
Achtung ! Da sich beim Ausfahren der Spreizklappen ein Aufnickendes Moment ergibt, muß Tiefenruder beigemischt und erprobt werden !!!!!!
Nou nog een scriptje schrijven zodat je alleen maar de getallen in hoeft te voeren, en Rhino tekent je spanten........:grin: