hallo
hier het antwoord uit duistland
Hallo Raf
Entschuldigung, es hat ein wenig gedauert
Die Antwort auf diese Frage ist zu kompliziert, um sie in wenigen Sätzen
zu beantworten.
Hinzu kommen die sprachlichen Schwierigkeiten, die bei einer
Uebertragung in eine andere Sprache entstehen.
Ich empfehle Ihnen das Buch von *Ulrich Gabler *mit dem Titel:
*Unterseebootbau
*Es erschien im Verlag *Bernhard & Graefe
*
Alle nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland gebauten Uboote wurden
von Prof. Gabler und seiner Firma IKL in Lübeck konstruiert und entworfen..
Der Mann weiss ganz genau, wovon er spricht.
In dem oben genannten Buch es ein eigenes Kapitel: _"Tauchen und
Stabilität"_.
Bei
>
http://www.zvab.com
sind zur Zeit mehr als 15 solcher Bücher in deutscher Sprache zu haben.
Die Preise liegen zwischen 4 bis 35 Euro plus Porto.
Die englische Fassung heisst :SUBMARINE DESIGN.
Auch diese gibt es bei ZVAB
ZVAB heisst: _Z_entrales _V_erzeichnis _A_ntiquarischer _B_uecher. Es
handelt sich um eine international taetige Gemeinschaft von
Buchantiquariaten.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen nur ueber diesen Umweg helfen kann, aber
das Thema ist zu komplex, als dass es mit zwei Saetzen erledigt werden kann.
Wenn Sie sich wirklich dieses Buch beschaffen, das verspreche ich Ihnen,
dann bekommen Sie auch Antworten auf Fragen, die Sie im Augenblick noch
gar nicht kennen, die aber auftreten, wenn Sie sich um ihre 2 Maxons
herum ein Boot bauen.
Auch wenn Sie "nur" am Uboot*modell*bau interessiert sind, dann gilt die
Physik sowohl fuer die "grossen Jungs" als auch fuer unsere kleinen Modelle.
Und dann ist Gablers Buch genau richtig und auch nuetzlich.
Beste Gruesse
Kistenich
dus hier wordt duidelijk gesteld dat he zo maar niet 123 uit te leggen is
goe thema blijven we nog eventje seen paar weken mee zoet
groeten raf