Pietenpol Aircamper

Guten Morgen Ralf,,das geht runter wie Öl:bye:bin immer sehr geschmeichelt,wenn man so schöne Komplimente bekommt.Dann macht ein Bericht besonders viel Freude:)
 
Hallo Detlef ,

Als ik weer van alles voor mijn toestel gemaakt heb en ik ga dan tevreden achter de computer zitten om de forums te bekijken en ik zie jouw vorderingen krijg ik toch het gevoel dat ik niet hard genoeg gewerkt heb.
Wat een lange zin.:hammer::hammer::hammer:

In zo een korte tijd dit toestel bouwen met die details .:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Ton
 
Het is al vaker gezegd, maar wat een vakmanschap en snelheid, ongelofelijk! In één woord: fantastisch!
 
so,,hier das zweite Fotoshooting im Freien.;)

DSC00059.JPG
DSC00058.JPG
DSC00061.JPG
DSC00053.JPG
DSC00051.JPG
DSC00052.JPG
DSC00060.JPG
DSC00057.JPG
DSC00056.JPG
DSC00055.JPG
 
Laatst bewerkt:
so,bis auf dem Cockpitausbau ist der Rumpf fertig,da warte ich auf mein Noll Cockpit.:koud:Jetzt gehts mit den Tragflügel weiter.Bilder folgen.

In 14 Tagen gehts 3 Wochen in den Kroatien Urlaub (Endlich),ich denke das ich den Flieger bis dahin fertig bekomme:)
 
Laatst bewerkt:
Ein außergewöhnliches Modell mit viel Charme!
image.jpg

Der "Fliegenfänger" vor dem Piloten mag ja seine Berechtigung haben, aber der Pilot kann nur nach IFR fliegen - also gut, dass du als Pilot am Boden den Blick frei hast!
 
Moin Uwe,,ja ich frage mich auch,warum der Herr Pietenpol das mit dem Kühler so Konstruiert hat.Ich hätte den Kühler wenn es irgendwie möglich gewesen wäre ,unter dem Flieger gebaut.Ich fliege ja selber,und ich kann sagen,das es nicht schwierig ist ,seitlich zu schauen,das ist reine Übungssache,,denn beim landen kann man slippen.Ich mag aber diese Knstruktion,das macht ja den Flieger so ungewöhnlich.Alles andere wäre ja wieder normal.


So heute wird das Querruder gebaut,,und dann gehts mit der zweiten Flächenhälfte weiter.

Ich glaube das ich bis zum Wochenende die Tragflügel bespannen kann.
 
Sehr schön Detlef! Ich habe den Aircamper immer für ein schönes Modell gehalten, und in diesem Maßstab ist er absolut beeindruckend. Werden Sie auch eine Motorattrappe bauen?
 
Hallo Robert,das kommt darauf an,was ich für einen Motor einbauen werde.Wenn ich den 60er Valach einbaue dann werde ich eine Attrappe bauen,wenn ich einen Reihenmotor nehme dann werde ich das nur verfeinern,und so lassen.:)
 
Ach so, ich verstehe. Sie haben sich noch nicht für die Valach entschieden? Übrigens ist der Valach deutlich höher als der Roto 85 (2 cm), so dass er höher herausragt als der Reihenmotor.
 
So,das Panell ist eingebaut,,echtes Rosenholz:koud:und der Playboy und die Zigaretten dürfen natürlich auch nicht fehlen:D:pdie erste Flächehälfte ist fertig bespannt,und wird im Moment vernäht

DSC00090.JPG

DSC00087.JPG
DSC00088.JPG
DSC00089.JPG
 
Laatst bewerkt:
Back
Top