robbe U31 212 Bajonett , Technikgerüst Alu

  • Topicstarter Topicstarter Piranha-Modellbau
  • Startdatum Startdatum
Bajonett , Spachtel , ABS verstärken

Hallo hier mal wieder neue Bilder.:

dscn2913.jpg


Bajonett eingeklebt , auch zu sehen die 4 x 3mm Führungsschiene aus ABS- Kunststoff für das Technikgerüst.

dscn2914.jpg


Verstärkungsplatte aus 3 mm ABS , damit der Rumpf unten nicht aufplatzen kann.


dscn2915.jpg


Hinteres Teil , der Rest wird noch entfernt.

dscn2916.jpg


Abkleben der Stellen zum spachteln. Vorderteil

dscn2918.jpg


Gespachtelte Stelle , kann nun verschliffen werden.

Weitere Info´s folgen.

Grüsse
Mischka75
 
Heckkonus

Hallo hier neue Bilder und Info´s zum Bau.

dscn2926.jpg


Heckteil , gut zu sehen der Schnitt im Heck.

dscn2928.jpg


Rumpfteil mit KG-Rohr und Bajonett , die weißen

Bahnen im KG-Rohr sind Führungsschienen.

Im Heckteil das Gegenstück zum Bajonett.


dscn2935.jpg



Nach dem ersten Spachteln.


dscn2936.jpg



Rumpfvorderteil mit KG-Rohr und Bugadapter.

Mittig ein M12 Gewindeloch für Extras.
 
Heckonus Innenleben

Hallo und schon wieder neue Bilder.:

dscn2948.jpg


Heckkonus auf Heckteil aufgesetzt.

dscn2950.jpg


Blick vom Bajonett zum Heck.

dscn2952.jpg


Es gibt sehr feine Trennscheiben für diese Arbeit.

dscn2951.jpg



Heckteil mit Heckkonus und den 4 Gewindestangen aus V2A.

dscn2954.jpg


Hier mit Kreuzdapter 15 Grad , für die Aufnahme von Heckspant und Bajonett.

dscn2956.jpg



Die 4 Gewindestangen nehmen das Technikgerüst später auf.

dscn2958.jpg




Heckteil mit Schraube und Welle zur Probe.

dscn2959.jpg


Heckkonus von unten.

Grüsse Mischka
 
Stevenrohr Wellendichtring

Hallo endlich geht es weiter.

Hier die neuen Bilder.:

dscn2996.jpg


Alu-Endstück für Heckkonus , mit und ohne Wellendichtring für 6 mm Welle.

dscn3002.jpg


Verklebtest Alu-Endstück mit Messing Stevenrohr.

dscn3003.jpg


Gut zu erkennen der Wellendichtring.

dscn3004.jpg


So sieht dann der Heckkonus aus.


dscn3005.jpg


Heckteil aus Blick von unten.

dscn3007.jpg


Der Antriebsmotor brushless mit robbe Schwerlast-Kupplung.


Weitere Infos folgenden.

Grüsse
Mischka
 
Heckteil

Hallo hier neue Bilder.

dscn3008.jpg


Brushless Fahrtenregler vor und rück Funktion. 40 Ah Stromleistung.

dscn3009.jpg


Kabelverschraubung für Stevenrohr

dscn3010.jpg


So soll es eingebaut werden.

dscn3011.jpg


Servospant mit Servos

dscn3013.jpg


Wasserdichte Verschraubung für Sonderfunktionen im Turm. Vielleicht auch
eine Kamera.

Grüsse
Mischka
 
Heckteil und Technikgerüst

Hallo endlich geht es weiter.:

Hier die neuen Bilder.:

dscn3029.jpg


Heckteil mit Bajonett , daß Technikgerüst liegt entkoppelt

daneben , zu sehen Motor mit Kupplung.


dscn3028.jpg


Heckteil von unten. Gut zu sehen Stopfbuchsen , Kabelverschraubung und Stevenrohr.

dscn3026.jpg


Montiertes Technikgerüst am Heckteil , mit 4 x M5

Muttern gehalten.


dscn3027.jpg


Technikgerüst von unten mit Ablageflächen.


dscn3025.jpg


Spanten mit 4 Servos

dscn3024.jpg


Hintere Gesamtansicht.

Grüsse Mischka
 
Ik zou wel eens willen weten wat dit model gaat kosten als het klaar is.
Zal wel meer dan de aanschaf prijs van de doos zijn wat er boven op komt
 
Hello mdvn dat niet correct op zulke wijze met de de aliminiumdelen en bajonet is kruipt en aan extra delen is u grijpt met de zelfde prijs, haat nochtans een beter model.
Begroet
Thomas
 
Robbe u31 212

Môgge,

Had ik ook in geschat, het dubbele, dan wordt de zin al vlug wat minder

Maar de doos van de U31 is vast binnen, wel even weggezet

Gr.Rob
 
@ Buchertje,

Daarom vertel ik hier in emmen al niet meer de prijs van de boten zeker niet van de onderzeeërs want dan wordt ik echt uit gelachen en ze hebben eigenlijk ook wel een beetje gelijk want wordt veel tijd en geld in gestoken en wat zie je weer paar periscopen de rest ligt onderwater.

Maar het blijft apart om een onderzeeer te hebben.
 
Hoi Harrie,

Volgens mij hebben we allemaal dat soort opmerkingen wel gehoord. "Wat heb je nou aan zo'n duikboot, je ziet er niks van..."

Wie is de eerste die alleen een plankje met een periscoop erop net onder het oppervalk laat varen? Zou een stunt zijn ... !!
 
@ Lex,

Ben ik helemaal mee met je eens,maar wat ze zo vreemd vinden is dat het ook nog zo veel geld kost.
 
Moet je ze eens vertellen wat een beetje helikopter kost, of een jet-vliegtuig. Daar schrikken wij dan ook van ... Voor een heli doe je ook een leuke duikboot, voor een jet-vliegtuig een stuk of drie ....
 
Hoi,

Wij kregen vanmiddag bezoek, dus even naar de garage en zolder en alles bekeken
en verteld, en de onvermijdelijke vraag duur zeker ?
Ongeveer uit gelegd ,de beste man kreeg een tuitonderlip, hij hoefde beneden zijnde alleen
maar slikken van zijn glas bier.
Ik bedoel maar.

Gr. Rob
 
Servos und Motor

Hallo hier wieder neue Bilder.:

dscn3030.jpg


Heckteil mit Servo´s , Motor und Gestänge

dscn3031.jpg



dscn3032.jpg


Heckteil von unten

dscn3033.jpg


Heckkonus mit Halterung , Gestänge und Stevenrohr

Grüsse Mischka
 
Laatst bewerkt door een moderator:
Hallo Mischka,

Ik habe die Video's angeschaut, aber hast Du den motor nicht 'etwas' zu kräftig gewählt? Der original Robbe motor laüft 100 umdrehungen pro volt, also etwa 1200 bei volldampf. Ich denke das deine U 31 später eher eine Rakete immitieren wird mit diesen motor ......:schrik:
 
Back
Top