Vandale
[SIZE=+1]1924[/SIZE]
Die Akademische Fliegergruppe Graz, vormals Gleit- und Segelflugabteilung des Vereins für Luftschiffahrt in Steiermark, hatte ihre beiden Hängegleiter zur Ersten österreichischen Segelflug-Woche im Herbst 1923 am Waschberg bei Wien mitgenommen und für ihre Konstruktionen einen Trostpreis von 7,5 Millionen Kronen erhalten.
Damit war den Akaflieg-Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, ihre Fluggeräte zu verbessern und weitere Bauten in Angriff zu nehmen. Einer davon war der freitragende Eindecker der Type "Strolch", die am Waschberg nach dem deutschen Vorbild vermessen und von den Brüdern cand. ing. Fritz und Konrad Pernthaler von der Akaflieg Graz von dem deutschen Vorbild direkt abgenommen und leicht abgeändert nachgebaut und "Vandale" genannt wurde.
Johannes