Zie hier voor de nieuwe AC-3X
AC-3X Neuerungen zum Januar 2009!
Zum Jahreswechsel 2008-2009 habe ich die AC-3X überarbeitet.
Die während der Saison 2008 gewonnenen Erkenntnisse, sind in die aktuelle AC-3X eingeflossen,
so dass AC-3X zum Januar 2009 mit einer modellgepflegten
Hardware und auch angepassten Software (Version 4) ausgeliefert wird.
Die funktionalen Neuerungen der SW 4 sind natürlich auch für die bisher ausgelieferten AC-3X erhältlich.
Kunden, die ein SW Update wünschen, bitte ich, mir Ihre AC-3X zuzuschicken.
Das Update ist kostenlos, Ihnen entstehen nur die Portokosten!
Die Neuerungen der SW 4 sind:
- Optimierter Heckregler: Auch am Heck wird nun ein selbsthemmender Regelalgorithmus verwendet, der ähnlich wie der bisher schon auf der Taumelscheibe verwendete arbeitet und ein praktisch rückpendelfreies Einrasten aus Pirouetten auch bei schwachen Heckrotoren ermöglicht.
- Taumelscheibendrehung nun auch für mechanisch gemischte Taumelscheibenanlenkungen.
- Gain für Taumelscheibe und Heck jeweils bei 100% Gain verriegelbar, was einen Betrieb ohne Gainkanal Input möglich macht.
- Umschaltung der Regel- und Stick-Parameter über den Gain Kanal im Flug möglich.
- Vorbereitet zur Datenspeicherung auf dem PC via USB-Interface und PC-SW, welche voraussichtlich bis zum Sommer 2009 verfügbar sein wird.
- Neue Einstellhilfen im AC-3X Sensor Menu: Das Einstellen der Sensor- und Achsdrehungsrichtung sollten nun auch für den Flybarless-Einsteiger eindeutig sein!
- Pulsausgabe sofort nach dem Einschalten, somit sind nun auch Align und Savox Servos an AC-3X einsetzbar.
Die Hardware der AC-3X wurde dahingehend überarbeitet, dass
- nochmals deutlich mehr Rechenleistung bei gleichzeitig reduziertem Stromverbrauch zur Verfügung steht.
- die Pulsein- und Ausgabe der AC-3X nun komplett hardwaregesteuert erfolgt, wodurch höchstmögliche Genauigkeiten und eine nochmals höhere Auflösung erreicht werden.
- die Sensorik der AC-3X durch eine neuartige Sensorbeschaltung noch weiter auf minimale Driften bei gleichzeitig erhöhter Auflösung optimiert wurde.
Als Resultat dieser Maßnahmen weist die AC-3X nur eine minimale, im Stand kaum wahrnehmbare,
Servoaktivität auf und verfügt außerdem über eine merklich erhöhte Präzision bei kleinen Ausschlägen (Schwebeflug).